Skip to main content

Ausbildung & Karriere auf der Insel Rügen

svg+xml;charset=utf | ESTRA GmbH Rügen

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?

Hier veröffentlichen wir aktuelle Stellenangebote. Auch Initiativbewerbungen sind bei uns gern gesehen.

Bewerbungen richten Sie schriftlich oder per E-Mail an:

ESTRA GmbH Rügen
Ringstraße 139
18528 Bergen auf Rügen

info@estra-ruegen.de

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.

Erwartungen an den Azubi:

  • Teamfähigkeit
  • Zielstrebigkeit
  • körperliche Eignung
  • gute Umgangsformen
  • Zuverlässigkeit

Arbeitszeiten: 40-Stunden-Woche
Ausbildungsplätze: nach Verfügbarkeit
Tarifgebunden: Ja
Schülerpraktika: ab Klasse 8
Außenstellen: ABC Bau Rostock (primärer Arbeitsort während der praktischen Ausbildung)

Dein Ansprechpartner in Sachen Ausbildung und Bewerbung ist Frau Wilke. Sende deine Bewerbung (letztes Schulzeugnis, Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben) schriftlich oder per Mail an:

ESTRA GmbH Rügen
Ringstraße 139
18528 Bergen auf Rügen
info@estra-ruegen.de

Oder ruf doch einfach mal durch!
0 38 38 / 31 51 70

Bewerbungsfrist endet jeweils im Juni.

Ausbildungsort: ESTRA GmbH Rügen
Ringstraße 139 · 18528 Bergen auf Rügen

Beginn: 01. September
Ende: 31. Juli
Dauer der Ausbildung: 24 Monate

Berufsschule: Berufliche Schule des
Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Hittenkoferstraße 28 · 17235 Neustrelitz

Zugangsvoraussetzungen:
Mittlere Reife / gute Berufsreife
Prüfende Stelle: IHK
Abschluss / Titel: Tiefbaufacharbeiter (m / w /d)

Aufgaben:
· Einrichten und Sichern von Baustellen · Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen · Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen · Handhaben von Vermessungsgeräten · Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton · Herstellen von Baugruben und Gräben · Herstellen von Verkehrswegen · Handhaben/Führen und Warten von Baugeräten · Herstellen von Gründungen, Baugruben und Gräben · Kenntnisse zum Berichtswesen · Herstellen eines Rohrgrabens, eines Schachtes · Einbauen von Freispiegelleitungen · Wiederherstellen von Pflaster und Plattenbelägen

Option auf 3. Lehrjahr mit der Fachrichtung

Prüfende Stelle: IHK
Abschluss / Titel: Kanalbauer (m / w /d)

Aufgaben: Bau sowie Instandhaltung der Sanierung von Abwasserleitungen und Abwassersystemen · Montage der Abwasserleitungen · Herstellung der Hausanschlüsse · anschließende Wiederherstellung von Straßen-, Gehweg- oder Geländeoberflächen · Anlegung von Kanalschächten

Prüfende Stelle: IHK
Abschluss / Titel: Rohrleitungsbauer / -in

Aufgaben: Kanal- und Abwasserleitungsbau Brunnen- und Wasserbau · Wasserversorgung und Abwasserwirtschaft · Energieversorgung Verlegung und Montage von Druckleitungen Herstellung von Rohrleitungssystemen für Dein Ansprechpartner in Sachen Ausbildung Wasser, Gas, Öl und Fernwärme

Prüfende Stelle: IHK
Abschluss / Titel: Straßenbauer (m / w /d)

Aufgaben: · Bau von: · kommunalen Straßen und Radwegen · industriellen Straßen- und Platzbefestigungen · wassergebundenen Wegedecken · ländlicher Wegebau ·  Oberflächenbefestigungen mit Frost- und Tragschichten einschließlich Bordeinfassungen · wassergebundene Wegedecken

Für alle aufgeführten Ausbildungsberufe zutreffend

Perspektive: Übernahme bei guter Leistung, Weiterbildungs­möglichkeiten